Unsere Leistungen im Überblick
ZAHNBEHANDLUNGEN Therapie
Gesunde Zähne sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden unserer Haustiere.
Erkrankungen des Zahnfleisches bzw. der Zähne (wie z.B. Störungen im Zahnwechsel, Plaquebildung, Zahnstein und Parodontitis) verursachen nicht nur lokale Entzündungen und Schmerzen, sondern haben oft auch negative Auswirkungen auf den gesamten Körper. Insbesondere bei Kaninchen und Meerschweinchen können Zahnprobleme schnell einen tragischen Ausgang nehmen.
Eine artgerechte und ausgewogene Ernährung ist grundsätzlich der wichtigste Faktor für die Gesunderhaltung des Zahnapparates. Eine weitere wirkungsvolle Maßnahme, vor allem bei Hund und Katze, zur Verhinderung von Plaque- bzw. Zahnsteinbildung und deren negativen Folgen, ist die regelmäßige Zahnreinigung mittels Zahnbürste, Fingeraufsatz aus Mikrofaser oder Spezialnahrung.
Je früher jedenfalls Zahnprobleme erkannt werden, desto eher besteht die Chance einer erfolgreichen Therapie!
Wir legen daher großen Wert auf regelmäßige Kontrollen.
Insbesondere die bildliche Darstellung der Maulhöhle bei Kaninchen und Nagetieren mittels Videoendoskopie ermöglicht es uns, Ihnen die Zahnsituation Ihres Heimtieres „live“ am Monitor zu präsentieren und etwaige Zahnfehlstellungen, wie z.B. Brückenbildung der Backenzähne, scharfe Zahnkanten, überlange Zähne, etc. am Monitor zu erklären.
Im Falle von vorhandenen Zahnproblemen bieten wir Ihnen eine qualifizierte Beratung und Therapie Ihrer Schützlinge. Ein modernes Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät mit Zahnschmelz schonender Piezotechnik, eine Turbine, eine Poliereinheit sowie ein umfangreiches Dental-Sortiment ermöglichen uns eine schonende und effiziente Zahnbehandlung zu gewährleisten.
Da Zahnbehandlungen ohne vorheriges Zahnröntgen als nicht mehr zeitgemäß gelten, habe auch ich mich für die Anschaffung eines digitalen Zahnröntgen entschieden. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Ein großer Teil der Zahnerkrankungen spielt sich im nicht sichtbaren Bereich der Zahnwurzel oder dem umgebenden Kieferknochen ab. Erst durch die röntgenologische Darstellung aller Strukturen sind auch diese schmerzhaften Prozesse zu diagnostizieren und auch entsprechend zu therapieren.